2. Juni 2025: Mozart-Funde

Neu entdeckt:

Mozart-Funde in anonymen Handschriften aus dem 19. Jahrhundert  –  Prof. Martin Hobi, St. Gallen

Martin Hobi, Professor für Kirchenmusik in St. Gallen und Organist, ist im „Verweilen“ ein gern gehörter Gast und immer wieder für Überraschungen sorgend. Er bleibt auch im kommenden „Verweilen“ seiner Linie treu: In einem Münchner Auktionshaus entdeckte der nimmermüde Forscher eine Mozart Messe (KV 192), deren Besonderheit darin besteht, dass die Abschrift aus dem frühen 19. Jh. mit zweisprachigem Text unterlegt ist. Dem originalen lateinischen Text wurde von einem unbekannten Dichter eine deutschsprachige Fassung hinzugefügt, die allerdings keine traditionelle Übersetzung, sondern eine Neuinterpretation des Messetextes anstrebte. Das Kyrie etwa beginnt mit dem aufklärerischen Text „Unermesslich bist du und mächtig, Beherrscher des Weltalls.“ Was hätte wohl Mozart dazu gesagt? – Herzlich willkommen am 2. Juni in der Rathaushalle des Museums, Städtli 37, Aarburg, Bushalt (508) „Städtli“ ab Bhf Olten / Aarburg Eintritt Fr. 20.- / Studenten frei – schweizer@mozartweg oder 062 791 18 36 – Freie Platzwahl

Die GV des Itinéraire suisse de Mozart/Schweizer Mozartweg findet am Samstag, 26. April 2025,  vormittags, mit anschliessendem gemeinsamen Mittagessen in Morges statt.

Für den 27. April ist für alle Interessierten eine Besichtigung der Westschweizer Stelen geplant.

Wir freuen uns, wenn Sie sich das Wochenende vom 26./27. April – zur Morger Tulpenschau – vormerken.