Dr. Andres Betschart, Winterthur
Wussten Sie, dass die Winterthurer Bibliotheken mit Mozarts erstem Entwurf zum Klarinettenkonzert KV 622 einen ganz besonderen Schatz hüten? Dieser ist Teil der Sammlung des Musikmäzens Werner Reinhart (1884-1951). Wie dieses aussergewöhnliche Dokument entstanden ist, was es zeigt und wie ist es nach Winterthur gekommen, erzählt Dr. Andres Betschart in seiner Präsentation. Er wirft zudem ein Schlaglicht auf den Winterthurer Kaufmann, Musikmäzen und Sammler Werner Reinhart, der das musikalische Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weit über seine Heimatstadt hinaus geprägt hat. In seinem Gästebuch finden sich geist- und humorvolle Einträge von Paul Hindemith, Vater und Sohn Strawinsky, Clara Haskil u.a.
Dr. Andres Betschart hat Geschichte, Geographie, Kunstgeschichte und Bibliothekswissenschaften studiert und leitet seit 2011 die Sammlungen der Winterthurer Bibliotheken.
Seien Sie herzlich willkommen am Montag, 4. April, 18.00-19.15 Uhr im Museum, Städtli 35, Aarburg, Bushalt (508) „Städtli“ ab Bh Olten und Aarburg unmittelbar vor dem Museum – Beitrag Fr. 20.- 062 791 18 36 – schweizer@mozartweg.ch www.mozartweg.ch