Der Verein SCHWEIZER MOZARTWEG wurde im März 2006 gegründet. Ziel und Zweck ist es, die Reiseroute, welche die Familie Mozart 1766 anlässlich der Westeuropareise durch die Schweiz nahm, nachzuzeichnen und einem breiteren Publikum bekanntzumachen. Am 26. August 2006 wurde in Aarburg der Grundstein zum SCHWEIZER MOZARTWEG gelegt. Aarburg war zu Zeiten Mozarts ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Die ersten Stelen konnten dank guter Zusammenarbeit mit den Gemeinden in Aarburg bei der Aarewoog sowie in Prangins am Genfersee aufgestellt werden.
Der Verein sucht und pflegt den Kontakt mit den Kantonen und den einzelnen Gemeindebehörden von Dardagny/GE bis Schleitheim/SH.
Konzerte und andere Anlässe, auch für Schulreisen oder Vereinsausflüge, sollen allen Interessierten das Werk Mozarts näherbringen. So finden beispielsweise seit 2008 Vorträge und Konzerte im „Verweilen am Mozartweg“ statt. Zu unseren Veranstaltungen heissen wir Sie herzlich willkommen.
Wir freuen uns, wenn Sie unserem Verein beitreten oder die Arbeit des SCHWEIZER MOZARTWEGS unterstützen.
Präsidentin: Christina Kunz, Aarburg
Stand: 21. März 2023
Anmeldeformular
Anmeldeformular (PDF)